Neuigkeiten auf einem Blick
- Gedenken an den Volksaufstand in der ehemaligen DDR vor 72 JahrenAm Dienstag, den 17. Juni, lädt der SPD-Kreisverband Gera interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie politisch Engagierte zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 72. Jahrestages des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR ein. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr am Platz zwischen Gedenkstätte Amthordurchgang und Kaiserwerken in Gera.… Gedenken an den Volksaufstand in der ehemaligen DDR vor 72 Jahren weiterlesen
- Wechsel in der Spitze der Fraktion SPD-B90/Grüne-Die Partei-Liberale AllianzStadtratsmitglied Heiner Fritzsche wurde am Samstag, den einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Fraktion SPD-B90/Grüne-Die Partei-Liberale Allianz gewählt. Er tritt die Nachfolge von Monika Hofmann an, die nach elf Jahren den Fraktionsvorsitz, den sie auch in der früheren SPD-Fraktion innehatte, aus beruflichen Gründen abgegeben hat. Monika… Wechsel in der Spitze der Fraktion SPD-B90/Grüne-Die Partei-Liberale Allianz weiterlesen
- SPD Gera kämpferisch zum 1. Mai: für bessere Löhne und mehr Zusammenhalt statt SpaltungDie SPD Gera setzt am Tag der Arbeit gemeinsam mit den Gewerkschaften ein Zeichen für mehr Solidarität, gute Arbeit sowie eine friedliche und nachhaltige Zukunft. Dier Geraer Sozialdemokraten beteiligen sich am 1. Mai ab 10 Uhr an der DGB-Kundgebung „Mach dich stark mit uns!“ auf… SPD Gera kämpferisch zum 1. Mai: für bessere Löhne und mehr Zusammenhalt statt Spaltung weiterlesen

Mitglied werden
Mitglied der SPD zu sein, bedeutet sich für etwas einzusetzen und nicht nur darüber zu schimpfen. Das Miteinander stärken zu wollen und unsere Stadt, Region, unser Land zu unserem besten Zuhause machen zu wollen. Hier geht es zum Mitgliedsantrag.

An uns Spenden
Jede Spende unterstützt unsere ehrenamtliche Arbeit vor Ort. Mit jeder Spende schaffen wir ein besseres Zuhause für uns alle. Vielen Dank!
SPD Gera
IBAN: DE64 8305 0000 0000 1086 42
BIC: HELADEF1GERA
Sparkasse Gera-Greiz
Herzlich willkommen bei der SPD Gera!
Gera ist unser Zuhause, unsere Zukunft. Dafür treten wir tagtäglich als Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei in unserer Stadt an. Unser Anspruch ist es, die Stimme der Gerschen zu sein: im Bundestag, Landtag, vor Ort im Stadtrat, den Ortsteilräten und auf der Straße. Wir sind die Partei in unserer Stadt, welche sich aktiv für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität einsetzt und entschieden Hass, Hetze, Extremismus und Faschismus entgegentritt. Wir sind die Anlaufstelle für alle, die unsere Region gemeinsam verbessern wollen, die für das Miteinander einstehen und sich gegenseitig unterstützen. Hier ist unsere Heimat, hier leben wir und hier geben wir alles für eine gute Entwicklung unserer Stadt.

Elisabeth Kaiser – für uns im Bundestag!

Für Gera und Ostthüringen zog Elisabeth Kaiser 2017 in den Bundestag ein. In den letzten Jahren konnte sie mit der SPD zeigen, was engagierte Politik für unsere Region bedeutet. Mehr Investitionen, neue Ansiedlungen und eine bessere Unterstützung von Vereinen sind nur einige ihrer Verdienste. Erfahren Sie auf der Website von Elisabeth Kaiser mehr über unsere Gersche Bundestagsabgeordnete.
Wir machen Politik – hier in unserer Heimat
Die SPD Gera ist in allen Geraer Stadtteilen aktiv und engagiert. Hier ist unsere Heimat, unser Zuhause – hier wollen wir uns wohlfühlen und gern leben. Dafür machen wir Politik. Unsere Abgeordneten und Mitglieder machen, anstatt nur zu schimpfen, wir helfen, wir unterstützen und sind immer eine Anlaufstelle für all Ihre Themen. Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind und wie wir politisches Engagement vor Ort gestalten.
Kommen sie mit uns in Kontakt
Wir haben Ihr Interesse an der SPD Gera geweckt? Sie möchten mit uns in Kontakt kommen oder regelmäßig über uns informiert bleiben? Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an, folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken oder besuchen Sie uns vor Ort – alle unsere Kommunikationswege finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Kontaktwege



Die Sozialdemokratie unterstützen!
Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Wir wollen ein neues Wir-Gefühl schaffen. Wir wollen für Veränderungen sorgen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir wollen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft machen. Und wir wollen den Frieden und Europa stärken. Diese Antworten sind für uns eine Frage des Respekts – für 83 Millionen. Für dich und mit dir – für unser bestes Zuhause.